Biker des deutschen Bundestages in Südniederschsen

Initiiert von Roy Kühne, MdB., machten Abgeordnete des deutschen Bundestages zum zweiten mal in diesem Jahr mit ihren Motorrädern Station in Einbeck. PlankenParty war eingeladen, die Biker zu begrüßen und durch das Programm zu begleiten.

 

Freitag, war die Begrüßung im Autohaus Leinetal. Benzin Gespräche, Touren, Technik, Wetter. Biker brauchen nicht viel, um sich zu verstehen. Viele, die uns und unsere Arbeit kannten, aber auch Lederbekleidete, die mit PlankenParty so gar nichts anfangen konnten, waren willkommene Gesprächspartner.

Aus der Runde heraus ging dann spontan ein Helm rum.  Zack, über 300€! Roy Kühne setzte noch einen drauf und rundete den Betrag großzügig auf 500€ auf. Vielen Dank! Vielen Dank auch Herrn Steve Wery, Geschäftsführer Autohaus Leinetal. Sein Mitarbeiter Alexander Altmann, Verantwortlich für den Bereich Zweirad, stellte uns einen hochwertigen Helm zum Versteigern zur Verfügung! Und Danke der Firma Rukka, die uns noch 2 Warnwesten übergab, die versteigert auch einiges wert sein werden!

Am Samstag dann, trotz NICHT BIKER IDEALWETTER, fuhren wir eine ausgeprägte Tour durch den Harz. Hier konnten wir an einigen Straßen auch den Unterfahrschtuz sehen. Bei Clausthal-Zellerfeld demonstrierten wir an einer Planke 10 m, die ungefähr von der Spende finanziert werden könnten.

PlankenParty sagt Danke

Roadrunner Maik

Ich schreibe nun hier und bin immer noch sehr berührt! Was soll ich schreiben, wie soll ich’s sagen. Wir bekommen eine Mail. Von Regina. „Liebes Team der PlankenParty. Ich habe eine Spende an Euren Verein…Ich hatte noch keinen Kontakt und würde gerne…“ Ich schreibe Regina an und bitte Sie, gerne einmal mit mir zu telefonieren. Was ich jetzt höre, fällt mir sehr schwer wiederzugeben. Maik, Ihr Mann, ist verstorben. Maik, vielen Bikern als Roadrunner bekannt. Wie viele tausend Kilometer hat er auf 2 Rädern abgespult? Wie viele Länder hat er besucht? Mit Regina und anderen Freunden. Eine eigene Community. Auf roadrunnerontour konnte man einen Teil der Reisen auf den Pisten dieser Erde lesen und miterleben. Roadrunner ist gestorben. Eine Tour, nicht in anderen Erdteilen. Nein, hier bei uns. Mecklenburgische Seenplatte in der Schwinzer Heide. Ein schönes Waldstück, gerade Strecke. Plötzlich wechselt Rotwild die Strecke. Ein Hirsch springt direkt in Maik’s Motorrad. Knall! Schlag! Schock! Regina und seine Freunde sind da. Reanimation. Weiter, weiter. Nicht aufhören, Nein. Nicht fassbar. Aber es geht nichts mehr. Im Krankenhaus verstirbt Maik. Regina erzählt mir von den Motorradtouren und ihrer beider Meinung. Wenn es wirklich mal so weit ist, dann soll Geld nicht im Kranz und Blumen versenkt werden. Nein, es soll ihrer Leidenschaft, dem Motorradfahren zugutekommen. Wie gern hätt‘ ich ihn kennengelernt! Regina, wie gerne hätten wir auf diese Spende verzichtet! Wir von der PlankenParty verneigen uns vor Dir und wünschen Dir viel Kraft! Vielen Dank Regina! Wir werden das Geld in Eurem Sinne verwenden! axl

PlankenParty 2017

Es hat 2 Wochen gedauert, diesen Beitrag zu erstellen, denn ich musste meine Gedanken erst einmal sortieren. Punkt Eins: Die PlankenParty 2017 war wieder einmal sehr schön. Alle Besucher waren gut drauf, haben gefeiert, was das Zeug hält und hatten gute Laune. Offizielle Gäste wie Polizei, Verkehrswacht, Landkreis oder Kirche, aber auch Gäste aus den Orten. Unsere Freunde, die Bikerfreunde aus Stadtoldendorf wie immer mit guter Laune! Aber das, was wir nicht ändern können, hat uns einen DICKEN Strich durch die Rechnung gemacht: DAS WETTER!!! Regen,

Regen und nochmal Regen. Ich habe so viele bekannte Gesichter Tage drauf getroffen, die sagten, wir wollten ja noch, aber das Wetter und und und… Die PlankenParty 2017 hatte Besucher. Nette Besucher. Die trotz Regen gute Laune hatten und gefeiert haben. Aber es waren nicht genug Besucher, um von dieser Party neue Projekte angehen zu können. Vielen Dank diesen Gästen, aber auch vielen Dank allen Helfern, die wiedermal alles gegeben haben, um diese Party schön zu machen. Da wurden Kabel gezogen, Planen gespannt, Getränketruhen gerückt und und und…. VIELEN DANK jedem Einzelnen! Wir wären aber nicht PlankenParty, wenn wir jetzt trauernd da sitzen würden und die PlankenParty, das Wetter, den Matsch, der Defekt eines Autos oder gar die matschigen Schuhe betrauern würden. Wir haben vor, den Unterfahrschutz im Bereich Rellihausen – Uslar am Neuen Teich anzubringen. Ich führe zur Zeit einige Gespräche und bin zuversichtlich, dieses Projekt auch noch umsetzen zu können! Wir werden berichten. Viele Grüße allen Bikern und Interessierten. //axl

 PlankenParty ist aktiv. Am 30. Juli der Motorradgottesdienst in Einbeck, jetzt konzentriert sich alles auf die bevorstehende PlankenParty, natürlich in Sievershausen. Getränke, Fleisch, Musik, usw usw.

 

 

Alles am Laufen. Petrus im Kontakt. Wir freuen uns schon mächtig!!!

Verkehrssicherheitstag 2017 in Einbeck

PlankenParty war an diesem Wochenende (17.6.2017) von Polizei, Verkehrswacht, Stadt Einbeck, eingeladen worden, auf dem Marktplatz Einbeck, am Tag der Verkehrssicherheit teilzunehmen. An diesem Tag stellten Polizei, Feuerwehr, Verkehrswacht, aber auch Dienste wie Hospiz und Notfallseelsorge, ihre Tätigkeiten vor. Wir als PlankenParty hatten das PlankenMobil gut sichtbar direkt in der Langen Brücke aufgebaut. Zahlreiche Besucher kamen direkt bei uns vorbei. Sehr viel positives wurde uns entgegengebracht. Aber wir Biker müssen uns, wie so oft auch immer wieder gegen die üblichen „Beschimpfungen“ wehren. Raser, soooo laut, verbieten usw. Ja, es gibt Ausreißer, ja, es gibt Unvernunft, aber die gibt es auch genau so bei den 4 rädrigen Lenkern. Der Großteil aller, mit 2 oder 3 Rädern unterwegs sein Tuenden, sind absolut vernünftig und wissen, was ihr Feuerross kann und wissen ihn zu beherrschen. Wir Biker sammeln Geld für unsere eigene Sicherheit, obwohl wir genauso Steuern zahlen, wie PKW Fahrer. Wir informieren Behörden und machen aufmerksam auf gefährliche Stellen an den Straßen. Wir freuen uns sehr, dass die PlankenParty  lange schon nicht mehr nur als kleine Veranstaltung gesehen wird, die einmal im Jahr ’ne Party macht und ein paar Protektoren an die Straße bastelt. Nein, wir sprechen mit Behörden und werden ernst genommen. Wir werden angesprochen, wenn es um die Sicherheit für Motorradfahrer geht. Dieser Tag hat gezeigt, dass man nicht „über“ uns spricht, sondern mit uns! Wir sind fester Partner bei Polizei, Straßenbauamt, Kreis, Stadt und Gemeinden.

 

Vielen Dank!!!

Defekte Protektoren ersetzt

Am vergangenen Samstag 10. Juni haben wir wieder mal defekte Protektoren ersetzt. Solltet Ihr noch defekte Proteoren sehen, so könnt Ihr uns dass gerne melden. Auch Stellen, wo aus Eurer Sicht Schutzeinrichtungen aufgestellt werden sollten. Vielen Dank!

International Freundschaftsfahrt 2017

 

 

Am vergangenen Mittwoch, 24. Mai, waren wir mit unserem PlankenMobil in Einbeck beim PS Speicher. Durch den Kontakt zu Roy Kühne, Mitglied des Bundestages, zu dem wir seit längerem Kontakt haben, da er sich für die Belange der Motorradfahrer einsetzt, wurden wir eingeladen, den Verein PlankenParty den Bikern des deutschen Bundestages näher zu bringen. Gegen 14:00Uhr kamen dann in mehreren Gruppen viele Motorradfahrer auf den Hof des PS Speichers gefahren. Am PS Speicher wurde die Gruppe von Frau Dr. Michalek, Bürgermeisterin der Stadt Einbeck begrüßt, befor es dann Bratwurst, Kaffee, Cola, alkoholfreies Einbecker und viele interessante Gespräche gab. Wenn nur etwas davon umgesetzt wird, was uns die „hohen“ Herren, diesmal in Leder mit Helm, erzählten, dann können wir Biker uns freuen                                       Und….         Sie kommen wieder                                                                                                                                                                                                                                                           Im September wollen die Berliner wieder kommen. Aber nicht nur eine kleine Visite, sonder 3 ganze Tage. Hierdurch wird uns eine gute Plattform gegeben, die Ziele der PlankenParty einer großen Öffentlichkeit vorzustellen! ae

Lieferung Schutzplankenummantelungen eingetroffen

…zum Start der Saison 2017 haben wir Protektoren bestellt, die nun geliefert wurden. In den nächsten Wochen werden wir nun defekte Protektoren ersetzen. Auch wenn wir seit Jahren neue Projekte mit dem Unterfahrschutz Typ Euskirchen ausstatten, so wollen wir trotz allem, alte, defekte Protektoren dennoch ersetzen, denn ein Protektor ist immer noch ein besserer Schutz als Keiner.

Verkehrsbesprechung Rinteln

Im März wurden wir zur Verkehrsbesprechung nach Rinteln eingeladen. Konkret ging es um die Kreisstraße K77  zwischen Uchtdorf und Friedrichswald, einer beliebten Motorradstrecke. Auf dieser Strecke haben wir uns 2 Streckenabschnitte angeschaut, um Unfallgefahren abzuwägen und Maßnahmen zur Sicherheit für Zweiradfahrer zu erörtern. Zunächst soll der Abstand der Leitpfosten verdichtet werden. Hierdurch soll die Sicherheit erhöht werden. Auch das Anbringen vom Unterfahrschutz Typ Euskirchen wurde diskutiert. Hier müssen die finanziellen Mittel abgeklärt werde. Weiterhin wurden auch Maßnahmen, wie Warntafeln, die speziell auf Motorradfahrer abzielen, diskutiert. Geschwindigkeitsbeschränkungen, oder sogar Streckensperrungen wurden hingegen erst einmal abgelehnt. Wir Motorradfahrer müssen aber dennoch nachdenken, wenn solche Strecken befahren werden, denn Anwohner der angrenzenden Wohnorte haben schon häufig über Lärm geklagt, der von zu schnell fahrenden Motorrädern ausgeht. Wir sollten uns so schöne Mopedstrecken erhalten und nicht durch unangebrachte Fahrweise in Gefahr bringen! Es war schön mitzuerleben, dass es keinem der Beteiligten Personen, ob Straßenverkehrsamt, Stadt, oder Polizei es darum ging, Motorradfahrer zu „ärgern“; vielmehr war von Allen zu hören, dass die Motorradfahrer unsere Weser- Leineberglandkurven Landschaft lieben und dass Keiner sie weg haben, oder einschränken will!