Vor einigen Wochen wurden wir eingeladen. Von der Verkehrskommission bestehend aus Polizei Holzminden Herr Kaiser, Straßenbauamtsleiter Hameln Herr Lueg, Herr Tegtmeier, Leiter der Straßenmeisterei Eschershausen und Herr Langner vom Landkreis Holzminden. Zur „Verkehrschau“ zwischen Holzen und Alfeld. Eingeladen um die neu asphaltierte Straße zu begutachten. Der für Mopedfahrer so beliebte „Rote Fuchs“ vom Solling rüber nach Alfeld wurde komplett saniert, Straßenbelelag, Randbebauung, Beschilderung und Sicherheitseinrichtung wie Schutzplanken und Verkehrsleitmale. Wir hatten superschönes Spätsommerwetter und konnten die Strecke fast komplett zu Fuß abgehen. Für uns Biker bedeutet das, dass wir in den Kurven auf insgesamt 500Meter den Unterfahrschutz Typ Euskirchen bekommen. Solch eine Zusammenarbeit ist Vorbildlich. Ich danke diesem Gremium. Es ist fast selbstverständlich, uns von der PlankenParty bei solchen Projekten mit einzubeziehen. Vielen Dank. Es soll nicht als Kritik genommen werden, denn wir Zweiradfahrer freuen uns über jede Sicherheitseinrichtung, die dem Zweiradfahrer zugute kommen soll, aber als wir bei der Ausfahrt mit Dr. Roy Kühne im Harz waren und dort Strecken mit dem Unterfahrschutz begutachtet haben, musste ich feststellen, dass der Unterfahrschutz nicht die ausreichende Länge hatte. Kritisch ist der Kurvenausgang. Wenn der Motorradfahrer in einem Kurvenbereich stürzt, dann rutscht er zum Teil noch viele Meter. Gerade dieser auslaufende Bereich muss mit einem Unterfahrschutz zwingend abgedeckt sein!
Axel Engelke
Sandra&Mattock
Mattock, einigen Wenigen auch als Thomas Phillips bekannt, ist eingelaufen in den Haf…, aber ein Moped tut ja nicht einlaufen und ein Twin schon mal gar nicht. Also, Mattock, Mopedlegende unseres Breitengrades, und Sandra sind nun offiziell beglaubigt mit Stempel, Siegel, Kette, Ritzel und Schraube, ob metrisch oder zoll, ein Paar!!! HERRZLICHEN GLÜCKWUNSCH und eine sonnige Zukunft mit immer mindestens 1,6mm am Pneu. Sandra&Mattock
Ausfahrt Harz
Die Plankeparty e.V. war als Gast zur Harztour mit Dr. Roy Kühne eingeladen. Bei bestem Bikerwetter war der erste Startpunkt in Einbeck. Herr Wery, Geschäftsführer vom Autohaus Leinetal unterstützt den Verein und sagte eine finanzielle Hilfe für die neuen Projekte zu. Von Einbeck ging es auf Landstraßen mit herrlichen Schwüngen in den Harz zum Hotel Sauerbrey im Osteroder Ortsteil Lehrbach. Hier warteten weitere Biker um gemeinsam die Region um Clausthal-Zellerfeld zu erkunden. Herr Sauerbrey hatte gemeinsam mit seinen Mitarbeitern eine interessante Strecke ausgearbeitet. In der Kurve auf der B242 erläuterte Axel Engelke an dem installierten Unterfahrschutz „Euskirchener-Modell“ den Aufbau und die Funktionsweise. Er ging auch auf ältere Modelle der Planken und der Vorgänger „Protektoren“ ein. Die Plankenparty e.V. hat sich Fahrsicherheit rund um das Motorrad fahren auf die Fahnen geschrieben. Die Spende aus dieser Ausfahrt und von Autohaus Leinetal wird zum Start der Saison 2016 an die Straße gebracht. der Kontakt zu Herrn Dr. Roy Kühne soll eng bestehen bleiben um Ihm als Bundestagsabgeordneten, der sich für Belange von motorisierten Zweiradfahrern einsetzt zum einen „Eine Sicht des Bikers zu geben“, aber natürlich auch mehrere Daumen Hoch zu geben, damit Straßen im Harz, Solling und wo auch immer entsprechend ausgebaut werden. Straßen werden aus dem Staatssäckel finanziert. Dieser wird gefüllt von Autofahrern, LKW Transportunternehmen, Sonstigen, aber AUCH VOM BIKER!
Motorradtour jetzt offiziell
Der Kontakt zum Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne aus Northeim besteht bereits seit einigen Monaten. Er selbst hat uns auf der diesjährigen PlankenParty besucht und sich über unsere Arbeit informiert. In den folgenden Wochen hatten wir immer wieder Kontakt, da Herr Kühne unsere Arbeit befürwortet und unterstützen will. Hierzu hat er nun eine Ausfahrt in der hiesigen Presse angekündigt. Geplant ist eine am 27. September mit bis zu 50 Motorrädern stattfindende Tour an Strecken mit und ohne Unterfahrschutz ausgestatteten Straßen. Information und Anmeldung
PlankenParty 2015
…im Vorfelde der PlankenParty haben wir mal wieder ein Thema…, wer kann?, haben wir genug Leute? JA, wir haben und das beeindruckend dargestellt. Wir haben Nachwuchssorgen? Ha…das ich nicht lache! Die Vorbereitung läuft super, Mattock, Holz, Toschen, Planke, Fleisch Harry, Mähen, Paul, Plakate, Eckhard, Plankenmobil, Ilka usw. usw… Es macht so einen Spaß… und dann ALLES FERTIG! Ja, die Gäste kommen langsam und man kann sich das erste Bier gönnen, mit Sounduntermalung von Schwerdti – genial! Bitte entschuldigt, wenn ich jetzt einen Namen vergesse, aber glaubt mir, ich freue mich über jeden Gast, aber wenn ich dann Otto, Bulle, Winnie, Barney, die Mopedrecken begrüße, Andreas vorbei schaut, Käse mal gucken kommt, dann bin ich schon echt gerührt. Vielen Dank an alle Gäste, die feiern können und ganz nebenbei mithelfen. Vielen Dank Bernd Meier, dessen HeinrichHütte wir Jahr für Jahr kostenlos nutzen können, der Stadt Dassel, deren Genehmigungen wir kostenlos erhalten, ein RIESEN Dank an das Rote Kreutz, dass uns seit Jahren bei der PlankenParty von Beginn bis Ende zur Seite steht. Wir feiern, haben Spaß und bekommen Kohle für die Sicherheit. Konkret: Unterfahrschutz für den Streckenabschnitt Relliehausen-Uslar Kurve „Neuer Teich“ und die Kurve aus Richtung Markoldendorf vor Lauenberg rechts wie links. Mit dieser PlankenParty haben wir ziemlich sicher das Geld zusammen, um diese Ziele zu verwirklichen. Danke an jeden Einzelnen meiner Mitstreiter und allen Gästen. Für die schönen Gespräche, dass uns entgegengebrachte Vertrauen und dem daraus entstehendem Gefühl, wir machen es richtig.
Vorbereitung PlankenParty 2015
Die PlankenParty steht bevor, die Vorbereitungen laufen. Sturm und Wetterschäden an der Heinrichhütte müssen behoben werden. Genehmigungen usw sind eingeholt. Jetzt gilt’s, mit Petrus noch kurz zu sprechen, um für den 08. August Sonne in den Solling zu bringen. ABER: die PlankenParty ist vielfältig aktiv. Wir sind zur Zeit am verhandeln, wie schnell wir den Unterfahrschutz im Bereich „Lauenberger Friedhofskurve“ und Bereich „Neuer Teich“ an die Straße kriegen. Hierzu ist ausserdem eine gute PlankenParty 2015 von Nöten, um alle Ziele zu erreichen.
Protektoren ersetzt
Am vergangenen Wochenende sind wir mal wieder ausgerückt, um defekte Schutzplankenmmantelungen -SPU-, sogenannte Protektoren, zu ersetzen. Die Lauenberger „Friedhofskurfe, die Strecken zwischen Lauenberg und Fredelsloh, Uslar und Relliehausen, die scharfe Kurve vor Torfhaus oder die Kurven Richtung Iber. Ca. 50 SPUs haben wir ersetzt. Sicherlich ist hier und da noch etwas zu tun. Falls Euch defekte Protektoren auffallen sollten, so bitte mail an axel.engelke@PlankenParty.de oder Anruf 0172 6446427, vielen Dank!
Verkehrsschau
Am Donnerstag, 19. März findet im Straßenverkehrsamt Holzminden die Verkehrsschau statt. Hier treffen sich Vertreter des Landkreises Holzminden, der Polizeiinspektion Holzminden, der Straßnmeisterei Eschershausen, sowie dem Straßenbauamt Hameln. Die PlankenParty wird seid einigen Jahren auch zu dieser Veranstaltung eingeladen, um aus Sicht von motorisierten Zweiradfahrern zu berichten und für diese zu sprechen. Es werden neben der Besprechung im Straßenverkehrsamt auch Ortstermine wahrgenommen, um vor Ort Straßen und Gegebenheiten zu besichtigen. Es freut uns sehr, hier teilnehmen zu können um bei Fragen rund um die Themen „Zweirad“ beratend oder auch mit Projekten wie beispielsweise das Anbringen von Unterfahrschutz an gefährdeten Bereichen helfen zu können.
„Fit auf’s Bike“
…so lautet das Motto der Göttinger Fahrschule Funny Drive für ihre am 18. April stattfindende Veranstaltung. An diesem Tag soll nach den Wintermonaten zum Saisonstart das Fahren auf zwei Rädern wieder trainiert werden sowohl für Fahranfänger aber auch für erfahrene Biker, denn wir alle wissen, gerade die ersten Kilometer, die ersten Touren sind erwiesenermaßen die Gefährlichsten, denn das Gefühl für das Moped, die Straße und die vielen Situationen müssen erst wieder geweckt werden. Pro Teilnehmer wird ein Startgeld von 20€ erhoben, welches uns zugute kommt, um weitere Strecken zweiradsicherer mit Unterfahrschutz zu machen. Vielen Dank schon jetzt! www.funny-drive.de
Kontakt zu Blue Knights Celle
Nicht jeder wird gleich rufen „ach, Blue Knights, kenn‘ ich“. Daher einleitend 2-3 Sätze zu den „Blauen Rittern“. Blue Knights ist ein Verein Motorrad fahrender Polizisten, die sich um die Belange von Zweiraddfahrern kümmern. Nach meinem Unfall damals hatte ich erstmals Kontakt zu den Blue Knights. Ein Mitarbeiter des Wachdienstes, die die Firma betreuten, in der ich damals tätig war, war ein ehemaliger Polizist und Mitglied der Blue Knights. Er sprach mich an und ich erzählte ihm von meinem Unfall. Daraufhin erzählte er mir von Aktivitäten der Blue Knights, die zu der Zeit gerade eine deutschlandweite Aktion hatten und Gelder für Schutzplankenummantelungen, sogenannte „Protektoren“ sammelten. Ich fand diese Aktion sehr gut und gab gerne eine Spende. Ich hatte dann auch Kontakt zum „Präsi“ Blue Knights Chapter I worauf es dann sogar einen Bericht im Fernsehen gab von den Aktivitäten der Blue Knights mit „Anschauungsobjekt“ was passieren kann, wenn man an die Stützpfosten einer Schutzplanke prallt (ich).
Es freut mich sehr, dass ich vor einigen Wochen einen Anruf erhielt. Ein Polizeibeamter, der meinen Namen durch die örtlichen Behörden Celle erhielt, wo ich mich nach Straßen erkundigte, die wir eventuell mit dem Unterfahrschutz ausstatten können. Die Blue Knights haben vor, im Mai eine Veranstaltung in Celle abzuhalten, wo es um Zweiradsicherheit geht. Der Erlöß soll dem Verein PlankenParty zugute kommen. Vielen Dank schon jetzt! http://bkg37.de