Bikerstammtisch Stiebel Eltron spendet 150€

Biker Stiebel EltronDieser Beitrag hat mich sehr gerührt und darum lass ich ihn genau so stehen! Vielen Dank! axl

________________________________________________________

Irgendwann letzte Woche – also „zeitnah im Oktober“ – hat sich das Orga-Team noch einmal zu einer Nachlese getroffen. Das ist inzwischen Standard und gehört zum Bikersamstag wie der Spaß, einige Ausfälle und das Booklet. Hier stellte sich dann die Quizfrage, wie viel Kohle wir denn diesmal zum Verprassen im kleinen Kreis einsacken konnten 😉 Tatsächlich fanden wir in der Spendenbox reichlich Papiergeld und nur wenig Parkuhrfutter. Zusammen mit den Resten von letztem Jahr und dem obligatorischen

Bonus für die Lehrwerkstatt, lagen wir knapp bei 150 Eur! Die anschließend heftig diskutierten Vorschläge „Trinken bis zum Umfallen“, „Moped-Verschönerung“ oder  „Benzin für alle“ wurden jedoch von unserem Kassenwart alle gnadenlos abgeschmettert ;-). Stattdessen einigten wir uns das Geld sinnhaft zu Spenden. Was kann für Biker aus dem Weserbergland nun sinnhaft sein? Na klar: Die Plankenparty!

Die heimischen Motorradfahrer kennen diesen Verein, der uns allen potentiell das Leben retten kann! Für alle anderen gilt: www.plankenparty.de

Verkehrsschau auf der L484

SIGGI_IPHONE_301015 030Vor einigen Wochen wurden wir eingeladen. Von der Verkehrskommission bestehend aus Polizei Holzminden Herr Kaiser, Straßenbauamtsleiter Hameln Herr Lueg, Herr Tegtmeier, Leiter der Straßenmeisterei Eschershausen und Herr Langner vom Landkreis Holzminden. Zur „Verkehrschau“ zwischen Holzen und Alfeld. Eingeladen um die neu asphaltierte Straße zu begutachten. Der für Mopedfahrer so beliebte „Rote Fuchs“ vom Solling rüber nach Alfeld wurde komplett saniert, Straßenbelelag, Randbebauung, Beschilderung und Sicherheitseinrichtung wie Schutzplanken und Verkehrsleitmale. Wir hatten superschönes Spätsommerwetter und konnten die Strecke fast komplett zu Fuß abgehen. Für uns Biker bedeutet das, dass wir in den Kurven auf insgesamt 500Meter den Unterfahrschutz Typ Euskirchen bekommen. Solch eine Zusammenarbeit ist Vorbildlich. Ich danke diesem Gremium. Es ist fast selbstverständlich, uns von der PlankenParty bei solchen Projekten mit einzubeziehen. Vielen Dank. Es soll nicht als Kritik genommen werden, denn wir Zweiradfahrer freuen uns über jede Sicherheitseinrichtung, die dem Zweiradfahrer zugute kommen soll, aber als wir bei der Ausfahrt mit Dr. Roy Kühne im Harz waren und dort Strecken mit dem Unterfahrschutz begutachtet haben, musste ich feststellen, dass der Unterfahrschutz nicht die ausreichende Länge hatte. Kritisch ist der Kurvenausgang. Wenn der Motorradfahrer in einem Kurvenbereich stürzt, dann rutscht er zum Teil noch viele Meter. Gerade dieser auslaufende Bereich muss mit einem Unterfahrschutz zwingend abgedeckt sein!

Sandra&Mattock

IMG-20151026-WA0015Mattock, einigen Wenigen auch als Thomas Phillips bekannt, ist eingelaufen in den Haf…, aber ein Moped tut ja nicht einlaufen und ein Twin schon mal gar nicht. Also, Mattock, Mopedlegende unseres Breitengrades, und Sandra sind nun offiziell beglaubigt mit Stempel, Siegel, Kette, Ritzel und Schraube, ob metrisch oder zoll, ein Paar!!! HERRZLICHEN GLÜCKWUNSCH und eine sonnige Zukunft mit immer mindestens  1,6mm am Pneu. Sandra&Mattock

Ausfahrt Harz

Die Plankeparty e.V. war als Gast zur Harztour mit Dr. Roy Kühne eingeladen. Bei bestem Bikerwetter war der erste Startpunkt in Einbeck. Herr Wery, Geschäftsführer vom Autohaus Leinetal unterstützt den Verein und sagte eine finanzielle Hilfe für die neuen Projekte zu. Von Einbeck ging es auf Landstraßen mit herrlichen Schwüngen in den Harz zum Hotel Sauerbrey im Osteroder Ortsteil Lehrbach. Hier warteten weitere Biker um gemeinsam die Region um Clausthal-Zellerfeld zu erkunden. Herr Sauerbrey hatte gemeinsam mit seinen Mitarbeitern eine interessante Strecke ausgearbeitet. In der Kurve auf der B242 erläuterte Axel Engelke an dem installierten Unterfahrschutz „Euskirchener-Modell“ den Aufbau und die Funktionsweise. Er ging auch auf ältere Modelle der Planken und der Vorgänger „Protektoren“ ein. Die Plankenparty e.V. hat sich Fahrsicherheit rund um das Motorrad fahren auf die Fahnen geschrieben. Die Spende aus dieser Ausfahrt und von Autohaus Leinetal wird zum Start der Saison 2016 an die Straße gebracht. der Kontakt zu Herrn Dr. Roy Kühne soll eng bestehen bleiben um Ihm als Bundestagsabgeordneten, der sich für Belange von motorisierten Zweiradfahrern einsetzt zum einen „Eine Sicht des Bikers zu geben“, aber natürlich auch mehrere Daumen Hoch zu geben, damit Straßen im Harz, Solling und wo auch immer entsprechend ausgebaut werden. Straßen werden aus dem Staatssäckel finanziert. Dieser wird gefüllt von Autofahrern, LKW Transportunternehmen, Sonstigen, aber AUCH VOM BIKER!P1040786